Osteopathie. Aspekte einer manuellen Heilkunde. Aus: Beruf/Naturheilkunde. Heft 2020/2021
Sanfte Medizin. Mit den Händen heilen. Osteopathie – sanfte Hilfe bei Rückenschmerzen. Aus: Natur & Heilen, Heft 9/2017 (Koautorin Rosin Bedenian)
Die Ausübung der Osteopathie. Vor- und Nachteile eines nicht existenten Berufs. Aus: CO.med, Heft 6/2016
Osteopathie: Auf der Suche nach den Ursachen von Schmerzen. Aus: gesunder-koerper.info 05/2016
Ostheopathie: Beschwerden minimieren und Selbstständigkeit erhalten. Aus: Gesund und Glücklich im Alter. Beilage in DIE WELT vom 30.12.2015
Osteopathie im Wettbewerb. Wie unterschiedliche Interessen sowie Angebot und Nachfrage die komplementäre manuelle Heilkunde in Deutschland zerstören. Aus CO.med 2/15.
Redakteur
Ein Beispiel für redaktionelle Tätigkeit: Der von mir entwickelte Patienten-Newsletter OSTEOPATHIE. Hier finden Patienten Informationen über:
Wo und wie Osteopathie hilft
Wie der menschliche Körper aus osteopathischer Sicht funktioniert
Fragen & Antworten zur Osteopathie
Tipps & Infos zu Gesundheit, Ernährung, Recht, Freizeit und Sport
Newiger Ch, Wenzel J: Senioren und behindertengerecht bauen, umbauen und wohnen, 1998 Compact Verlag, München
Pressearbeit
Von 1998 bis 2008 war ich mit dem logos medienbüro Ansprechpartner für die Presse und Öffentlichkeitsarbeit beim Verband der Osteopathen Deutschland e.V., VOD.
Von 2009 bis 2014 habe ich mit dem logos medienbüro die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Bundesverbandes Osteopathie e.V., BVO, übernommen.
Von 2009 bis 2020 war ich mit dem logos medienbüro Ansprechpartner für die Presse bei der Deutschen Gesellschaft für Mesotherapie e.V. DGM.
Von 2014 bis 2021 war ich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Berufsvereinigung für heilkundlich praktizierte Osteopathie e.V., hpO, verantwortlich.
Mitherausgeber
Die „Osteopathische Medizin“ ist eine Fachzeitschrift aus dem Elsevier Verlag und versteht sich als unabhängiges medizinisch-wissenschaftliches Forum für alle Osteopathen. Sie beleuchtet alle akademisch-wissenschaftlichen, medizinischen, geschichtlichen und philosophischen Aspekte des osteopathischen Spektrums.
2011 habe ich im Auftrag des Elsevier Verlags die Zeitschrift relauncht und bin seitdem Mitherausgeber der Fachzeitschrift.
Die „Osteopathische Medizin“ ist offizielles Organ von über 10 Osteopathieverbänden aus Deutschland, der Schweiz und Österreich.